gelaunt

gelaunt
ge|launt [gə'lau̮nt] <Adj.; in Verbindung mit einer näheren Bestimmung:
sich in einer bestimmten Stimmung, Laune befindend:
sie ist gut gelaunt; ein immer schlecht gelaunter Kerl; wie ist er heute gelaunt?

* * *

ge|launt 〈Adj.〉 in Stimmung, gestimmt, aufgelegt

* * *

ge|launt [adj. 2. Part. von veraltet launen < mhd. lūnen = in vorübergehender Stimmung sein, zu Laune]:
in den Fügungen g. sein (sich in einer bestimmten Gefühlslage, Stimmung befinden: froh, gut, schlecht g. sein; <auch attr.:> ein gut -er Onkel);
zu etw. g. sein (veraltend; in der Stimmung sein [etw. zu tun]: er ist heute nicht zum Scherzen g.)

* * *

ge|launt [adj. 2. Part. von veraltet launen < mhd. lūnen = in vorübergehender Stimmung sein, zu ↑Laune]: in den Fügungen g. sein (sich in einer bestimmten Gefühlslage, Stimmung befinden): froh, gut, schlecht g. sein; ist er heute besser g.?; <auch attr.:> ein gut -er Onkel; zu etw. g. sein (veraltend; in der Stimmung sein [etw. zu tun] ): er ist heute nicht zum Scherzen g.; Vollblütig, aktiv, immer g., bei einem der dünnen Gerichtssaalscherze laut zu lachen (Baum, Paris 35); wozu bist du g.?

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gelaunt — ↑ Laune …   Das Herkunftswörterbuch

  • gelaunt — ge·launt Adj; nicht adv; irgendwie gelaunt mit einer bestimmten Laune, ↑Stimmung (1) ≈ irgendwie aufgelegt <gut, schlecht gelaunt sein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gelaunt — aufgelegt, gestimmt; (bildungsspr.): disponiert; (ugs.): drauf. * * * gelaunt:⇨gestimmt gelauntgestimmt,gesonnen,aufgelegt,disponiert,zumute,inderLage,inForm …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gelaunt — ge|launt ; der Chef ist gut gelaunt; vgl. gut …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gelaunt — gemodt …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • gut gelaunt — vergnügt; erheitert; gut aufgelegt (umgangssprachlich); frohgemut; ausgelassen; froh gelaunt; beschwingt; fröhlich; bumsfidel (vulgär); …   Universal-Lexikon

  • übel gelaunt — übellaunig; missgelaunt; missmutig; unpässlich; schlecht gelaunt; schlecht drauf (umgangssprachlich); verstimmt; missgestimmt * * * übel ge|launt, übel|ge|launt <Ad …   Universal-Lexikon

  • übel gelaunt — ü̲·bel ge·launt Adj; in einer sehr schlechten Stimmung, nervös, reizbar ≈ schlecht gelaunt ↔ gut gelaunt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gut gelaunt — [Redensart] Bsp.: • Die Sonne scheint ich bin sehr gut gelaunt …   Deutsch Wörterbuch

  • schlecht gelaunt — [Redensart] Bsp.: • Warum bist du so schlecht gelaunt? …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”