- gelaunt
- ge|launt [gə'lau̮nt] <Adj.; in Verbindung mit einer näheren Bestimmung:
sich in einer bestimmten Stimmung, Laune befindend:sie ist gut gelaunt; ein immer schlecht gelaunter Kerl; wie ist er heute gelaunt?
* * *
ge|launt 〈Adj.〉 in Stimmung, gestimmt, aufgelegt* * *
ge|launt [adj. 2. Part. von veraltet launen < mhd. lūnen = in vorübergehender Stimmung sein, zu ↑ Laune]:in den Fügungen g. sein (sich in einer bestimmten Gefühlslage, Stimmung befinden: froh, gut, schlecht g. sein; <auch attr.:> ein gut -er Onkel);zu etw. g. sein (veraltend; in der Stimmung sein [etw. zu tun]: er ist heute nicht zum Scherzen g.)* * *
ge|launt [adj. 2. Part. von veraltet launen < mhd. lūnen = in vorübergehender Stimmung sein, zu ↑Laune]: in den Fügungen g. sein (sich in einer bestimmten Gefühlslage, Stimmung befinden): froh, gut, schlecht g. sein; ist er heute besser g.?; <auch attr.:> ein gut -er Onkel; zu etw. g. sein (veraltend; in der Stimmung sein [etw. zu tun] ): er ist heute nicht zum Scherzen g.; Vollblütig, aktiv, immer g., bei einem der dünnen Gerichtssaalscherze laut zu lachen (Baum, Paris 35); wozu bist du g.?
Universal-Lexikon. 2012.